Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
1. Verantwortlicher
Little Giants Care GmbH
Mailänder Str. 2
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (0) 6851 97392 90
Telefax: +49 (0) 6851 97392 91
E-Mail: [email protected]
Web: www.littlegiantscare.com
2. Datenschutzbeauftragter
Althammer & Kill GmbH & Co. KG
Roscherstraße 7
30161 Hannover
Telefon: +49 511 33060390
E-Mail: [email protected]
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten können insbesondere folgende Informationen gehören:
- IP-Adresse
- Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Zugriffsdaten (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seiten, Verweildauer)
- Nutzungsverhalten auf unserer Website
- Informationen, die Sie uns über Kontaktformulare oder E-Mails zur Verfügung stellen
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie nationaler Datenschutzgesetze. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot zu optimieren und unseren Nutzern eine bessere Erfahrung zu bieten.
5. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Mögliche Empfänger sind:
- IT-Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website unterstützen
- Zahlungsdienstleister
- Hosting-Anbieter
- Analysedienste (z. B. Google Analytics, sofern Einwilligung erteilt wurde)
- Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
6. Speicherung und Löschung der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die konkreten Speicherfristen lauten:
- Vertragsbezogene Daten: 6 bis 10 Jahre (steuerliche und handelsrechtliche Vorschriften)
- IP-Adressen: In der Regel 7 Tage
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Kontaktanfragen: 12 Monate nach Bearbeitung der Anfrage
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich an den Verantwortlichen oder den Datenschutzbeauftragten wenden.
8. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:
- Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Erlauben erweiterte Funktionen
- Analyse- und Marketing-Cookies: Erfassen Nutzerverhalten und ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Borlabs Cookie-Banner anpassen.
9. Hosting und Logfiles
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisiert folgende Daten erfasst:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangt sind
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten werden für Sicherheitszwecke und zur Verbesserung unseres Angebots gespeichert und nach 7 Tagen gelöscht.
10. Social Media und externe Dienste
Unsere Website kann Social-Media-Plugins und eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube, Google Maps) enthalten. Wenn Sie diese Funktionen nutzen, können personenbezogene Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS
- Zugangsbeschränkungen zu unseren IT-Systemen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
12. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.
Letzte Aktualisierung: 03.04.2025